Inhaltsverzeichnis
Artikel
Inhalt und Vorwort Bd. 55
FGG Erlangen
|
I-VI
|
Der Naturpark als zentraler Motor für Regionalentwicklung – hoffnungslose Überforderung oder sinnvolles Ziel?
Werner Bätzing
|
1-14
|
Eigenständige Regionalentwicklung und nachhaltige Entwicklungsräume. Überlegungen zum Raumbezug eigenständiger Entwicklungskonzepte vor dem Beispiel des administrativ geteilten Raumes Fränkische Schweiz
Frank Sondershaus
|
15-48
|
Spurensuche Kunreuth – ein kulturgeschichtlicher Wanderweg durch Dorf und Flur
Hermann Ulm, Andreas Otto Weber
|
49-58
|
Materialität und Performanz im Prozess der Regionalisierung einer Dorfidentität: Die Büchenbacher Kirchweih
Klaus Geiselhart
|
59-80
|
Felsenkeller im Aischgrund
Bernhard Hölzel
|
81-96
|
Charakterisierung von Erholungsuchenden in Schutzgebieten im Fokus der Besucherlenkung am Beispiel des Nationalparks Berchtesgaden
Sabine Henning, Yvonne Großmann
|
97-122
|